Flugplatzdaten
Name: |
Verkehrslandeplatz "Magdeburg City" |
||||||||||
Betreiber: |
FMB Flugplatz Magdeburg Betriebsgesellschaft mbH |
||||||||||
Flugleitung: |
|
||||||||||
Verwaltung: |
|
||||||||||
Turm / Info: | 119.305 MHz | ||||||||||
FIS: | Bremen Info 132.650 MHz | ||||||||||
Bremen Radar: | pick up frequency 123.225 MHz | ||||||||||
Met: | 0900 1077226 (gebührenpflichtig) | ||||||||||
GAFOR: |
Gebiet 20 |
||||||||||
AIS: | Tel.: +49 69 78072500 | ||||||||||
ACC: | Tel.: +49 421 5372120 | ||||||||||
Cust.: | Paßabfertigung Bundespolizei Magdeburg Tel. +49 391 56549-0 Fax +49 391 56549120 |
||||||||||
Zollabfertigung Tel. +49 391 50740 Fax +49 391 5074237 |
|||||||||||
Landebahn: | |||||||||||
Befestigt: |
|
||||||||||
Unbefestigt: |
|
||||||||||
Für den Segelflugbetrieb stehen gesonderte Flugbetriebsflächen zur Verfügung.
Charakteristik:
Der Landeplatz dient dem allgemeinen Verkehr. Der Flugplatz ist für Flugzeuge im Sicht- und Instrumentenflugbetrieb entsprechend der Richtlinien nach NfL I 327/01 und NfL I 328/01 zugelassen und dient als regionaler Verkehrslandeplatz für die Wirtschaftsregion Magdeburg und den angrenzenden Landkreisen für den Geschäftsreiseverkehr und der gewerblichen Luftfahrt .
Technische Ausstattung:
Die befestigte Start- und Landebahn ist nach NfL I 94/03 befeuert. Die Bahn ist mit einer verkürzten Anflugbefeuerung nur auf 27 ausgestattet sowie mit einer Gleitwegbefeuerungsanlage System PAPI nach NfL I 201/93 in beiden Richtungen ausgerüstet. Die befestigten Rollbahnen sind befeuert.
- PAPI in Richtung 09/27 Asphalt 3,3 Grad
- Flugplatzleuchtfeuer
- RNAV SID für 09/27
Die IFR und VFR Anflugkarten der AIP können über den offiziellen Link der Deutschen Flugsicherung heruntergeladen werden:
https://ais.dfs.de/pilotservice/service/information/aip_online/aip_online.jsp